Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A43: Der Sekundant
  3. Seite 76

A43: Der Sekundant, Seite 76

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IOZICSDOTATTYIHTHMUKVOMO&fileType=view
16
verständlich meine Pflicht, dachte er zugleich:
eigentlich, wäre es die deine. Und während sie
durch den Wald fuhren, unter den überhängenden
Zweigen, kam Mühling auf den Einfall, ein paar
Zweige abzubrechen und die Entscheidung davon
abhängig zu machen,wer von ihnen den kürzeren
und wer den längeren zöge. Die Zeit drängte,
Sie liessen den Wagen nicht einmal halten,Müh-
ling nahm einen Zweig in die linke, den andern in
die rechte Hand,Peter riet,er berühte
Mühlings Linke Hand, Mühling öffnete beide,
in der linken hielt er nur ein ganz kleines Aest-
chen, so war es Peter zugefallen Gladys die Nachricht
zu bringen. Aber wenn er noch in der Sekunde vor-
her vor diesem Ausgang gezittert hatte, jetzt mit
einem Male war ihm, als hätte er es nicht nur er-
wartet, sondern gehofft und es war ihm beinahe, als
wenn er sich sehnte die junge Frau wiederzusehen,
an die er bisher auch in diesen Wochen beinahe.

Zitiervorschlag

A43: Der Sekundant, Seite 76, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428136_0076.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum