Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A47: Schulaufsätze
  3. Seite 42

A47: Schulaufsätze, Seite 42

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MLJXGUFJHEEWIUJQDEKWSUHJ&fileType=view
Preiset, ein riesenstarker Sunge¬
„ der Meyer? Er ist mit mir
hergegangen, antwortete Hußler,
der Sohn des reichsten Backers
im Dorf. Er hatte den Vorzug
vor den übrigen Dorfjungen,
daß er immer mit seinem
Gelde in der Westentasche
klappern konnte, wodurch er
den andern einen großen
Reschickt einjagte.
„Wir werden nicht auf ihn
warten,“, sagte Kreisel, „fangen
wir an,
Das Spiel begann.
Aber Karl Meyer?
Der hätte sich fortgeschlichen aus
der Schaar seiner Pomeraden,
angelockt durch einen Apfelbaum
dessen Früchte ihn schon von
ferne sehr verlockend anblickter.
Er kletterte an dem Stam¬
hinauf. Ontzücken! Er fast mitten
trin in einem Wald von wunder¬
schönen rothbackigen Aepfeln. Ehr
rist sich einen ab. Gesichet war er
ja. Der Baumwar sehr hoch, die
Aeste warm dicht bei einander,
sie verborgen den Knaben voll¬
ständig. Er nahm den Apfel und
führte ihn zum Mutzde.
Da hörte er plötzlich neben sich ein
Geräusch. Da was war das?
Erzitterte am ganzen Leibe.
Nein, es war nichts; nur der
Wind hatte die Zweige leise bewegt.
Zum zweiten Mal führte er
den Apfel zum Mand.
tta, was war das jetzt? Jetzt
war es keine Täuschung. Da
kam der reiche Hütter des
Weges und setzte sich gerade
unter den Paum. Glüsend
heiß wurde dem auf dem Baume

Zitiervorschlag

A47: Schulaufsätze, Seite 42, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428137_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum