Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A47: Schulaufsätze
  3. Seite 44

A47: Schulaufsätze, Seite 44

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HSGFTVBMWIZARYVYEMNFQCII&fileType=view
Hinanter, hinunter, nur hirunter
So rief die ihn und mit Abscheu
warf er den Apfel von sich.
Hier ist Schatten, rief die Stimme
Kreisels, "hieher kommt".
Und sergeramet kamen sie
alle, ganz neben dem ver¬
wünschten Baume fingen sie,
an, Ball, zu spielen.
Der Schulmeister und Herr
Meyer kamen auff.
Nun, mein Sohn wird wohl im
Walde sein, sagte Meyer und
ließ sich unter dem Baume
nieder. „Er scheint die Ein¬
samkeit zu lieben.“
Sa, daß war wirklich wahr, be¬
sonders in diesem Augenblick.
Alles hätte er darum gegeben,
jetzt allein zu sein.
Es war klar, die ganze Mensch
heit hatte sich gegen Karl
verschworen. Da, er hatte wirklich
Sech. Seine Ehre, sein guter
Auf stand auf dem Spiele. Er,
der zweite in seiner Klasse, gebrand¬
markt als dieb —
Das Blut
stagschmies Gesicht. Was sollte
er thun? Er war unrettbar
vertoren. Er versank in
dumpfes Brüten. Die andern
spieltenfort. Da geschah es,
Daß ein Ball etwas zu hoch
flog. Aber wie erstaunten alle,
als der Ball in Begleitung
eines Hutes zurückflog!! Alle
sahen auf den Baum. Da saß
rittling auf einem Zweig
Karl Meyer, feuerrot im
Gesicht. Lautes Gelächter
erscholl. Karl war verloren,
seine Ehre war verloren,
alles war verloren. Die
inne Prohten ihn zu verlassen, —

Zitiervorschlag

A47: Schulaufsätze, Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428137_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum