Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A50: Gedichte
  3. Seite 46

A50: Gedichte, Seite 46

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ANFAUWEGYDSORSQHACMIVQMZ&fileType=view
P.
5
"
Es wär das Beste wohl geblieben,
Du hättest einmals was geschrieben.
Wien, den 23. Juli 1875.
Arthur Schnitzler
Alpenrosen.
1. Rittenbach Wilinis
Ischl, Anfang August 1885
Frau v. Pollak gewidmet.
Es schäumen die Wasser in eilender Flücht¬
Und Jagen u. und flüten und loben
Sie rasen, dann durch die steinige Schlucht
vom Berge herunter hochoben.
Von den Gletschernschäume so brausend herab
die sich in die Lüfte sich thürmen
Sie dennere hinunter durch Schuchtunddurchkleiß
Sie Frausen und stürz an und särmen
Es ragen Testa ringsum empor
Hoch in die Künfte
Mr Spivak
In Wollen füllt sich ihr steiniges Haupt,
Und der Himmelumzieht sich mit Grauen

Zitiervorschlag

A50: Gedichte, Seite 46, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428138_0046.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum