Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A50: Gedichte
  3. Seite 70

A50: Gedichte, Seite 70

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LRLBLJQKTOYGMSVKVCIJUAFV&fileType=view
Da Droben steht eine Linde hoch
5/6 1876
Hochauf des Berges Höhe,
Fräume, 1.
Es flieht der Sturmeind dahin so baug
Da hab' ich oft ein Mädchen
Auf Fürigem, brausenden Kop
Und einen Jüngling gesehn.
Da droben unter der Land
Hoch auf des Berges Höhe.
kam
drei Tage später, daschlich ein Zug
Sie sind saßen, unter der Linde
küssen sah
vom Schloße langsam herab,
Und kostete unter dem Baum¬
Das war der Gräfin Leichenzug,
Und Flüsterten und kosten
Man ligg sie in 6 Grab.
Und lebten wie im Traum¬
be drober unter der Ende.
Xr zog
Da der obenüeber dem Baum¬
aue Himmel
Wär's wie ein sicher Traum
Und als die Nachtum zog sich auf
Das Mädchen ist gestorben,
So stürnenhell und rein,
Man senkte im Sarg sie hinab,
da Wankt die Felsensteg herauf
Grunn
Und eine TrauerWede
Ein Jüngling still und allein.
Steht trauernd auf ihrem Grab.
da droben die grüne Land
Er wankte hin, er womkte fort
Schauf den Kirchhof hinab
Auf seinen Wanderstal,
Der Jüngling ist fortgezogen,
Undwie im Traume lagerdort,
Geschwunden war sein Glück;
Auf der Geliebten Grab.
Nach Jahrer kehrte er wieder
Aus ferner Landen zurück.
Beradet den 2. Juni 1876 (bequamen wahrscheinlich
Da droben unter der Leide
ja auf de droben war einst sein Glück
Mitte März 1876.)
Arthur Schutzley.

Zitiervorschlag

A50: Gedichte, Seite 70, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428138_0070.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum