Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A50: Gedichte
  3. Seite 242

A50: Gedichte, Seite 242

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DBSUAALTIHDEIWXDDNAZHOIN&fileType=view
be
mme
Gemütlich sezte man sich hin.
Sie Flichten wird begonnen.
Ich alle diese Magedin¬
die Jungen nicht zu Namen.
dum ward in Haus - welch Raden.
das schöne Kind gesungen.
Ich pass’ zu keiner Klosterfreu¬
Ist der nicht eingewungen?
Er hätte ganz in Forderheit
Mit ein aufs Korn genommen.
Thalin heißt die marken Stand:
Und hat mich den bekomme.
An manchen Tag, in einerem Nacht
d Einicht sie zu mir an Zimmer -
Es wird gekost, geherst, gelecht –
nichts wenn's! doch freut es immer
P.
Wir lahre still; wie schweren Cis
Ich und die leichte darin¬
Sie küsst mich! ach so suht! so heiß!
Und nicht nur auf diesen
Die erste Nacht in meinem Zinsen
Marf j übelnd sie zum Fenster
Mir alle Und sie hinaus
Tort sind die Schreckgebenste
O bleibe sie doch stets bei mir
Am argen Miselsüchtgen
shun bin if aia (an) in Gunsten
Muss alle Luft verflüchtigen.
Gestorben scheint mir herz und Sinn,
schleicht sie aus meinem Kein¬
den Rausch, der halte ist dahin.
so bleibt ab Rugenzamm

Zitiervorschlag

A50: Gedichte, Seite 242, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428138_0242.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum