Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A50: Gedichte
  3. Seite 259

A50: Gedichte, Seite 259

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZSBOUIXGWAGYRCCFBCBXWDJE&fileType=view
Heisse, dort kettest ein Besch auf die Stange,
kann! Wenn! und weiter! kleine jedoch
da ist in sehre oben und schreit, der Ringe
Frei Werthin, de trinkich nach einer devant¬
Und also kleich ich mit Lehnger
der herrlichen Champagnerran¬
Frau Mirthin, ich hat auch war je sagen
Ihr müsst zu bleiben: so fugt auch drei.
Da sich ich die Mitsenleise unkon¬
Es glößte sichs und wohlbekannt
Das ihren wundertinkeln Blickes
die nicht mir der Glaub, und ich kuss ihr die Haus.
1890
※ „
le
Denn sprach sie Ich habe Dich nicht vergessen
Und liebe das heute so tief xxx
wie in dem Zeit!
Denn meine Lieb ihr unermessen
Und die gehöre ich in Ewigkeit.
Und hier in Aug blickt mit seligen
Und weiter wollte und sollte der Fest¬
der Abend kan gelind und müslig
Und i Sany wa and — und genommen de Lap
Nachhalle die Schüsse, verstimmt die Geige.
Verwirken der Mein u. wir schritte zu Thal.
da mußt ich zum Abschied mich vor die neigen
stand ganz allein ihn mit seiner Mal¬

Zitiervorschlag

A50: Gedichte, Seite 259, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428138_0259.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum