Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A52: Briefe zu Das Diagramm
  3. Seite 59

A52: Briefe zu Das Diagramm, Seite 59

-2
glaube, welche Anregung ich in ihr gefunden habe
und würde mich freuen, wenn Ihnen diese Zeilen die
meiner Meinung nach schönste Genugtuung geben wür-
den, die ein Recipierender einem Schaffenden bieten
kann: Das Bewusstsein - wenigstens zum Teil - richtig
verstanden worden zu sein:
Das, was wir "Geist" nennen, ist jenes Element,
das die Welt der Erscheinungen ordnet, das verbindet
und das Verbundene wieder auflöst, und dadurch " schöpft
und vernichtet"."Geistesverfassung" ist also die Art
sich der Welt der Erscheinungen gegenüber einzustellen
und hier gibt es schon zwei Grundcharakter: den po-
sitiven, bejahenden, der ordnet, verbindet, schafft;
den negativen, verneinenden, der verwirrt, auflöst,
vernichtet.
Innerhalb dieser beiden Grundcharakter variiert
aber die geistige Verfassung noch je nach dem Stand-

Zitiervorschlag

A52: Briefe zu Das Diagramm, Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428139_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum