Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 39

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 39

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZCBYNARSZSYLJUUOMBMEEJFT&fileType=view
hinab.
Vom Dichter,also der Spitze der oberen Pyra-
mide hinaus, führt der Weg über den Propheten
bis zu Gott.
Auf der unteren Pyramide geht die Linie vom
literaten in die Tiefe über den Tückehold
(Lausbub ist das gangbarere wort,Gamin kommt
der Sache näher) zum Teufel.
and
Priester und Pfaff stehen einander auf dem
einen Seite gegenüber, Philosoph und Sophia
auf der anderen, scheinbar nicht allzu weit und
doch durch eine unüberschreitbare Linie von
einander getrennt.
Ebenso stehen sich gegenüber Staatsmann und
Politiker, Historiker und Journalist und in
äusserster Entfernung Literat und Dichter.
So sind immer die jenigen Wortführer des Geis-
tes ei nander gegenübergestellt, zwischen de-
men es oberflächliche Analogien gibt, deren
Handwerkzeug das gleiche scheint und manchmal
ist und die sich in ihrer Wirksamkeit manch -
mal nur durch ihre Vorzeichen plus und minus
freileit geringer
unterscheiden, (die sie freilich zu Gegensätzen)
macht.
Es gibt keine Hobergänge, es gibt nur Elemen-
te des einen im andern (des Literaten im
noch als.
Dichter etc.).
Was für die positive Pyramide, für das peich
Gottes der Begriff. Wahrheit (badeutet bedeutet
für die andere Pyramide, für das peich der

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum