Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 44

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 44

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UTVHDLUCEIFNOOPYWYFTCTKW&fileType=view
G.H.F.D.H
======== ̃
sig meine es zu
am abb. seideü asb jdo
ii aa-h darab dola de mieloff
Tede eröbne gedani. xxxev
ihacam aab nequamdünden
xxxi xxx ei, xxx
nastgai nenie!
G.H.F.P.
Von dem xxx nachrichten und
s als de
G.C.F.P.
an tn A. i anefelge a
mei 2 meaatweg d
Hjadebi! xxxm xx
xxx geb. m. lebelxxx
ab neuniwaev s
H:S:
jusdai odea mais xxxs
recebre of the
tlexalitäghnd les ne¬
anverandt sind
G.F.P
Mit den Bezeichnungen, die ich hier gewählt
habe,Priester,Staatsmann,Dichter,Historiker,
Philosoph, Pfaff,Politiker, Literat, Journalist,
Sophist sind hier (natürlich) nicht Berufsarten
gemeint, sondern Geistesverfassung angeborene
Geistesverfassungen.
Die Grenzlinie,die beide Dreiecke voneinan-
der trennt,eine mathematische Linie, ist
ideell unüberschreitbar. Es gibt keine Ueber-
gänge von dem einenbln zum andern. Jeder
Hyp als solcher ist unveränderlich. Wer
als Pfaff geboren ist, kann niemals ein Pries-
dine
ter werden, auch wenn er diesen Beruf er-
greift oder der Beruf ihn, kein Politiker
H. T.
kann sich je zum Staatsmann wirklich ent
wch
wickeln (wenn es auch manchmal den Anschein
30.—
Rein Jun. 12.
hat.
Doch sind immer Elemente vom Cegatyp der ne-
gativen Seite dem Tap von der positiven

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum