Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 75

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 75

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RWPPCINGIBGHNDFABAKKOZJW&fileType=view
Ser Priester sucht mit dem Glauben, der
Philosoph mit dem Denken das Sein und
das Werden, also Gott,zu erfassen
Doch weder der Priester kann vollkommen
des Denkens, noch der Philosoph des Glau-
bens völlig entraten.
Für den Priester wird auch das Denken
zu den Mitteln gehören (zu seinem Gott
zu gelangen,auch wenn er meint,dass es
nur durch den Glauben geschieht.
Der Philosoph wieder denkt Gott, denn nur
so kann er sich vermessen dem Rätsel
des Daseins nahe zu kommen.
Des Philosiöphen Leidenschaft ist das
Denken,
des Priesters Leidenschaft eine Vermitt-
lung zwischen Erde und Gott herbeizufüh-
ren.

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 75, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0075.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum