Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 121

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 121

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XINRKAKRGAVWZJCPCWHSCFYR&fileType=view
14
Innerhalb des oberen Dreiecks, auf der positiven
Seite, ist das peich der Wahrheit, innerhalb
des unteren das der Liebe Lüge
Ebenso stehen einander gegenüberthämonie und seben
Satanie. Opfemut und Ichbeschränkung
Gerechtigkeit und Opportunismus
Erlebnis und Neusation
mit einer Ebach
Weg und Carriere
Humor und Witz (Satyre, Tronie etc.)
Sachlichkeit und Parteilichkeit
Heeg
Stolz, Ueberheblichkeit
Einxx und Vergesslichkeit
une e-
Fortschritt
Einsicht
Entwicklung und
Verantwortung und Leichtfertigkeit
tout
Zeit in Roun
I insamkeit - Js als ettert
Zusammen
(Es hard)
Matieu Esjeld Hofriffe, die 4
& lepbl allezeoeu Wynff
Eugen
die nur
Et retrouv en Theur als Straff.
Une gleich Art rücken mit er gegenück
Re out also Meyreffe
du
ubey
my
Uu ut die Regriff. stil di bin vort of
i Geniesse Negorff be, die Aambas
fuhre
of Charablen. Sieleup is
witt; - solche
(zeil-Vriesen-gelesen)

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 121, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0121.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum