Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 143

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 143

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HNAQTJOKMGAHVPFDQLDLFRNM&fileType=view
42
1
atceit
Der Historiker ist nach dem Sprachgebrauch der
Gesch ichts forscher, auch irgend einer, der ein
ganz streng umschriebenes Spezialgebiet für
seine studien gewählt hat wird Historiker
tyme
Je diese sieur entmeint du conseil. du été
de ce
Juli genannt. Der Typus, den wir meinen, Ist der Ge-
in der Meerin
Triblecte geb in St
Wurde schichtsfühler, der Ahmer von Zusammenhängen,
July
in jedem wall der Wissende der Kontinuität.
u.e.u
(Im Allgemeinen bedeutet den meisten
4è T
Menschen Geschichte einen schattenhaften Zug
von Genspenster, der ihnen reignisse vor-
führt,deren Ausgang nicht nur den Zuschau-
ern, sondern auch den handelnden Personen
schon irgendwie bekannt ist. Wenige, für die
die Renaissance etwas anderes bedeutete als
ein Kostümstück).
Historisch aber empfindet nur der, der fähig
ist das vergangene sich durchaus als Gegen-
in the
in du Sine.
wart vorzustellen, so dass er auch das Ende
eines ihm völlig bekannten Freignisses,wäh-
rend ihm die Entwicklung vor Augen trit
als etwas vorläufig, Ungewisses zu empfinden
vermag.
HICUwe

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 143, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0143.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum