Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 145

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 145

43 b
Der Historiker als Typus, wie er hier gemeint
ist, muss sich keineswegs vorwiegend mit der
Vergangenheit beschäftigen.Es gibt auch Hi-
storiker der Gegenwart. Es kommt nur darauf
an,dass er die Kontinuität spürt.)
Es ist belanglos,ob er sich für Renaissance
oder die Revolution oder für das moderne Frank-
raich vorwiegend interessiert.
Unter den Berufsjournalisten gibt es gar man-
Mr le
chen, der auf die positive Seite unter die Hi-
storiker gehört,wie es andererseits unter
den Historikern von Beruf manche Journalisten
Tagschreiber gibt.
Auch unter den Schriftstellern, die für Dich-
der tyme
ter gelten, gibt es manche, die eigentlich Hi-
Es u Wilmt aor ditler
storiker sind.)
Regihs
mente,um sich selbst zu xxx
nichts vom Zusammenhang, sondern nur vom Bezug. x

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 145, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0145.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum