Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 213

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 213

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FUAMVDMAGVKYWUTUATCMFGFE&fileType=view
18 a
Für den positiven Typus ist der Raum bei
deutungslos, da er ins Ewige und ins Unendli-
che wirkt. Für den negativen Typus gibt es
keine Zeit, da er ohne Zusammenhang das Gefühl
fürxän von Zusammenbängen lebt, das Gestern
immer für ihn Todkund das Morgen ungeboren
ist. Nur im Raume vermag er sich auszubrei-
(dahe)
ten.
Vom Dichter, also von der Spitze des
oberen preiecks führt eine inga imaginäre
Linie von—dem Propheten zu Gott; vom Lite-
Jourd'un de
raten an der Spitze des unseren Dreiecks,
also in
über den
eine Linie von Tückehold zum Teufel.
Der Proplet ebenso wie der Tückehold
Drumeth
(für den auch banalere Bezeichnungswie Gamin
oder Lausbub sich darbieten) stehen zum
Diogram "Der Geist in der Tat" in derselben
Bezahung wie zum Diagramm "Der Geist im
Wort.

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 213, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0213.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum