Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 271

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 271

69
Das Verhältnis der negativen zu den posi-
tiven Typen im Diogramm "Der Geist in der
Tat" entspricht völlig den Verhältnissen
im "Diogramm. der Geist im Wort."
So ist der Abenteurer der negative Gegen -
typ,gelegentlich selbst die Karikatur des
Seefahrers (Entdeckers), wie in dem Diogramm
des Worts der Pfaffe den negativen Gegen¬
typ des Priesters vorstellt.
Es verhält sich ferner der Tyrann (Kommis -
knopf) zum Feldherrn,wie sich der Politi-
ker zum Staatsmann verhält.
Der Spekulant zum Brückenbauer,wie der So¬
phist zum Philosphen.
/Der Quacksalber zum Heilkünstler (Natur-
forscher),wie der Journalist (Aktualist)
zum Historiker (Kontinualisten).
Der Hochstapler (Narr,Schwindle) zum Hel-
den, wie der Literat zum Dichter.

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 271, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0271.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum