Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A54: Spiel im Morgengrauen. Novelle
  3. Seite 70

A54: Spiel im Morgengrauen. Novelle, Seite 70

Leopoldine bleibt ruhig, macht sich los, will wie-
der gehen. Er verstellt ihr den Ausgang.
Leopoldine:“Ist das nicht genug? Von dir habe
ich damals noch weniger bekommen, zehn Gulden
und die waren auch schon zu viel.
Willi erinnert sich.
Bunghld
96 a. Wiederholung der Bilder 66 c: Das ärmli-
che Hotelzimmer. Leopoldine schlafend, Wil-
li am Bett zum Fortgehen angezogen, will
ihn nicht fortlassen.Zärtlichkeit. An der
Türe nimmt er aus seinem Portemonnaie
eine Banknote, legt sie unbemerkt von ihr
auf die Kommode.
96 b. Leopoldine allein im ärmlichen Hotelzim-
mer.traurig,dass Willi gegangen,steht
auf, merkt jetzt erst, dass die Banknote
auf der Kommode liegt,ist beschämt,er-
niedrigt, ist empört. Das wird sie Willi
nicht vergessen.
97. Willi: „Das habe ich nicht wissen können."
Leopoldine geht.
98. Leopoldine über die Stiegen herunter, durch
den Kasernhof, anscheinend vergnügt.
99. Willi in seinem Zimmer,erbittert und verzwei-
felt, zum Fenster, als wollte er Leopoldine zurück-
rufen.
C. Leopoldine durch das Kasernentor auf die
Strasse.Die Strasse weiter.
101. Willi hin und her,wechselnde Stimmung: Was
soll ich tun? Nimmt die Banknote in die Hand, zer-
knittert sie. Dies schon früher, bevor er zum
Fenster geht. Er wollte die Banknote Leopoldine
nachschleudern.
Willi: Was tun?
Ernissentlich
102.a. Schnabel in seinem Bureau. Uhr,

Zitiervorschlag

A54: Spiel im Morgengrauen. Novelle, Seite 70, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428142_0070.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum