Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film)
  3. Seite 15

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 15

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=COQENVLMVREPEPCJXOKHEEEG&fileType=view
14
Christine merkt zuerst nichts von dem Verschwinden der
Andern. Endlich wird sie darauf aufmerksam, lässt sich
aber bald beruhigen. Es wird dunkler, Fritz zärtlicher.
Er zieht Christina immer näher an sich heran, endlich
kiisst er sie und sie lässt es geschehen.
17.
Fritzens Zimmer. Elegantes Junggesellenzimmer. Fritz
an den Schreibtisch gelehnt eine Zigaretto rauchend,
dann hin und hergehend. Aus der Türe links tritt Ade¬
le ganz angekleidet, doch deutet sie auf den Halskragen
Fritz möge ihr die Haken zuschliessen. Er tut es.
Sie wendet sich dann nach ihm um. Umarmung. Nun muss
sie gehen. Er will sie zurückhalten. Sie setzen sich
für ein paar Sekunden auf das Sophia. Endlich steht sie
wieder auf. Sie eilt rasch ins Nebenzimmer. Fritz geht
zum Fenet er, schaut hinab und zuokt zusammen. Adele

Zitiervorschlag

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428144_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum