Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film)
  3. Seite 25

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 25

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BNNTPDHIOWQDKVHWRQGBIQBA&fileType=view
40
erfahren, drückt sie den Wunsch aus die Leiche des
Geliebten noch einmal zu sehen. Man versucht sie
zurückzuhalten, vergeblich, sie stürzt davon, die
Andern,Theodor und Mizzi, nach einer kurzen starren
Pause ihr nach. Nur Weiring bleibt zurück, die Bei
ne versagen ihm,er sinkt zusammen (eventuell auf
einem Stuhl.)
34.
Christine die Treppen hinab, die Strassen durch¬
eilend, man sieht ihr nach, sie kommt vor das Haus,
wo schon der Leichenwagen steht; hinauf über die
Stiege.
35.
Das Zimmer,in dem Fritz aufgebahrt ist; Trauergäste
Christine stürzt herein, drängt sich durch und
sinkt an der Bahre nieder.
Als Variante,die vielleicht vorzuziehen wäre:
Der Leichenwagen setzt sich eben in Bewegung,als
entre le
Christine vor dem Hause erscheint. Christinens
Verzweiflung.Sie stürzt sich den Pferden entge-

Zitiervorschlag

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 25, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428144_0025.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum