Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film)
  3. Seite 42

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 42

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HSOZNLDPYUKXFKAWHYHEIELW&fileType=view
nen ihres Vaters zu lesen, dass er ihr nicht alles sagt,
dringt weiter mit Fragen in ihn. Der Vater sucht sie
zu beruhigen, aber verrät sich immer mehr gerade durch
seine Tärtlichkeit. Sie sinkt ihm endlich zu Füssen:
Was weist du? Du weisst etwas. Weiring schüttelt den
Kopf, dann zieht er sie heftig an sich; sie reisst sich
von ihm los, will davonstürzen, er hält sie zurück.
Sie frägt nochmals: Was weisst du? Sag mir alles.
Er zuckt die Achseln, er weiss nichts. Sie glaubt ihm
nicht mehr, stürzt zur Türe. In diesem Augenblick er-
scheinen Mizzi und Theodor, dieser ganz dunkel geklei-
det. Christina fährt zurück, sieht von einem zum andern.
Endlich beginnt sie zu verstehen,geht auf Theodor los:
Er ist tot? Theodor nickt, Christina fährt zurück,
kann es nicht fassen. Weiring auf sie zu,Christine wehrt
ihn ab,sie will alles wissen, sie besteht darauf,sie
dringt mit Fragen auf Theodor ein. Nachdem sie alles

Zitiervorschlag

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 42, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428144_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum