Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film)
  3. Seite 53

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 53

Vorbemerkung zum Liebelei-Film.
1913
Ausser dem Titel und dem Personenverzeich-
nis, sowie den Ueberschriften I.II.III.
IV.V. Abteilung darf in diesem Film
kein geschriebenes, resp. gedrucktes
Wort erscheinen, da meiner festen Ueber-
zeugung nach nur die auf solche Weise
relation
gewahrte/Reinheit der Form neuere Ver-
suche auf dem Gebiete des Kinostückes
auf ein in literarischer Nähe gelegenes
Niveau emporzuheben vermag. Der hier
vorliegende Film ist bei der als selbst-
verständlich vorauszusetzenden guten
Regie ohne jede Mithilfe des Worees,
sei es nun Erzählung, Dialog oder Brief,
auch für das Fassungsvermögen des ein-
fachsten Publikums vollkommen verständ-
lich, und ich verwahre mich ausdrücklich
Empfwin
gegen jeden Aenderungsversuch in einem
den hier ausgesprochenen Prinzipien
gemastein.
nicht entsprechenden Sinne.

Zitiervorschlag

A57: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (Film), Seite 53, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428144_0053.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum