Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A60: Prosafragment
  3. Seite 22

A60: Prosafragment, Seite 22

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OALEQYUDUXEELOBIRPKKMVTT&fileType=view
Man bestreitet nicht die Herrlichkeit einer Legende,
at Horlone -
wenn man ihre Realität in Abrede stellt /
Es ist nicht ganz zu begreifen, dass die Frommen be-
leidigt sind wenn man die historische -Wahrheit der
ist mit bescheideten.
Christusgestalt bezweifelt.
for it.
Wenn Christus nicht gelebt hat, ist er vielleicht
grösser als wenn er wirklich je auf ihren wandelte.
se fais
being
Der Mensch, der Geist, der die Christusgestalt ge-
schaffen, ist geradeso göttlich als Christus xxx
wenn erezistiert hätte-oder hat. Vollendt,
Denn Gott hat ja den Menschen geschaffen,der im-
stande war Christus zu schaffen.
Neu
M. u. H. That wt a. ist jolle
vielleicht
om - soit schaf Zeit
so nicht ich xxx gegen
Ihr und Joseph von Grot gesch.
gehört. mit
absentia... I

Zitiervorschlag

A60: Prosafragment, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428149_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum