Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A62: Medizinische Schriften
  3. Seite 197

A62: Medizinische Schriften, Seite 197

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GCPGXBSEYNHTREWJEBNMWUEG&fileType=view
Der 1. Hersten entsteht durch die An¬
sponnen der verüfen Klappen
d Hauptsache nach. (Eltrestrist)
dazu dabei die Contraction der
beiden Vertrikel (Muskaltor.)
Offenbar auch die Schreiz d. Av. u Pulm
wandrige bei d Lychob der Hegeres.
der 2. Herren entsteht durch die An¬
Hannig der Semilänacklappen.
die Herriff. mits.
Bstol Geräusch an der Valo-Mite.
(vornehmlich an d Herzspesen hörter)
Steuos. mit: (selten)
Jura Sleuos-mit.
daßel Gewäschen Bereicht
Hystol. in dastel. Geräusch vornehmbik
des l. Verteiks, schreiche über d'Anta¬
im Bereich als l. Vortrekels hörte
Yrs. Civitae
am ganzen Hege hödere dasel Geransch
am starksten grossehil an d erste.
Skeuov Aortae
xxal Gerausch u dafür Grönsch
aussi il y
over I Civita.

Zitiervorschlag

A62: Medizinische Schriften, Seite 197, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428151_0197.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum