Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A62: Medizinische Schriften
  3. Seite 249

A62: Medizinische Schriften, Seite 249

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JAITNVJKYRGWCYKQGOJKIFFS&fileType=view
friskreches), öffent sie, drücke
Es kann in Folge de Nürn. Guell
sie an, schließt sie, u. zieht die
zu Triebkyklatis, zur Verkletz der
Dies heraus, bis man schray sieht.
res mit den Zinsenfahren kommen.
Im Moment des höchsten Spang
schneidet man sie durch zwei Scheeren¬
Tridekloune
schläge ab.
Instrumente Spornlevateur,
Man versteht deventale Ant¬
Fizpincette, kunnes Langenmesser,
schnädte eine Stückes Très od. die
Juspincette u Jusschnorn. -
Anlegung eines Coloboms
Daviel’schen Löffel in Bereitschicht.
aus drei Gründen.
1. Pregen dogh. Hiederüsse
Indikationen
I. Station. Diopto ffindemisse
2) wyse anhol Vaurich
des Colobour soll möglichst
3) Leger Drucksteiger
klein sein, u soweit - der Lage
Operaton, Sypish Judektoms
in stich mit eben kommen Lagen.
et Teulz erlaubt, central
liegen. Im allgemeinen ist
messer ca l um vom oberen
Hornhautand entfernt i. d. Selner
es nach einen od man unter
lomme ca 7 han groß; den
anzulegen.
geht man mit de geschlossenen
1. von Seit der Hochmut¬
Grispocette sie, ad 1 nun.
Bei Herrn Grübungen, die
vom Srip raad entsamt an
und erschicht sind, durch Abhalten,
ihn äußern Rand des kleinen

Zitiervorschlag

A62: Medizinische Schriften, Seite 249, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428151_0249.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum