Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A62: Medizinische Schriften
  3. Seite 294

A62: Medizinische Schriften, Seite 294

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JDEKUKMMBIYJRBGDLJCYWQAT&fileType=view
punkt u ziehtete Pugellar
und nur mehr und mehr
dorthin. Die Pupelle verkeirert
sich also immer mehr, nemlich ist
sie kaum steckendelkassgross.
3. nach Einwachsenen andere für
Erwährend gezerrt; es komt
entweder zu einfache seid¬
kyklitis atrpymp. Offecher
des ancten Ein gesagte zu rasom.
No nny in the Chorwidea
mit diecksteigen, also sein
in have seemed Glamom-
Trachom.
ist im Enfangsprozeß der Conj.
wabei es in subcons. Gareber zu
Einhäufig von Wicherungen komt.
fe nachdem sich das einsmol Produkte
anhäuft, unterscheide wie
folgend Acten.
Keth in
at a: c
1. Trachoma Grami Care, esa=
rakterisie durch Ansammlung
von scharf abgegünfen ei räum¬
scripten durchscheinendgeweißen
können.
2. Frach deffusinn; die Erfolgs¬
gerödckte durchsehen, das vielweg.
Gerebe gleichmäßig 4 Efür, also
ein gleich mäßige dieser Inhiller
als subcory Gewebes.
3 Fachpapillari, der sonsel
Insilterat ergreift außer
When subcong parish and you
Papillackörper.
diese drei sind recente Prozesse,
die sich häufig combicieren.
Trach. mixtum
Geht ein rec. od. amt. Jopps
falsch
ninck, so bls bin an der Stelle,
Stehn von weißen Marbege¬
zu rück, —, Trach. cicatricum.
Trachom ist sehr in festir¬

Zitiervorschlag

A62: Medizinische Schriften, Seite 294, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428151_0294.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum