Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A62: Medizinische Schriften
  3. Seite 299

A62: Medizinische Schriften, Seite 299

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DDVQTXUGAUXJCANGWDSQRAAZ&fileType=view
ip.
Poatilis punctata.
der Gefüllten der Belbös,
Erstl Prophon des kützen
haupt ab 1. von der Clastryität
des lømea (voealblost) trolti
der Selva, 2. Blut jehalt der
es zur Ansamml, am gemktl
Chonioidea - ist ils pakg.
Cxsudalen Roml; welche bis
in die heitere Schaffen des Cornea füllt, so ist der Bultörgeill,
hart.
legen, u welche Entzug nicht nur
der intravc. Druck ist vom
auf die Cornea beschränkt ist, fer¬
allgemeinen Kreisaufs¬
d'hrnant auf fris a Coop cil
Druck als bis zu einem grossen
bei s gebreckt ist. Theilerschein
Grade; ist der Druck erhöht, so ist
amas Uveilisantirior
als auch in der Christe ein¬
Glaucoux
Im Umkreise (Augustus) et
Glaucom ist eine Erkrank:
Bulbushameln sich sämtliche
des Pulbus deren Hauptxx
Schönen in Fließen aus eben
die Neigerung des intraocut
Emissarien aus: diese bahren
druckes ist.
Stormal ist der intraor. des k
die Selva schief durch. Ist in
von der Clastizität der Sèlera¬
diesen eine Steuen, so kann
Abhängig. den Antheil an der
der Blut nicht abfließen.
wechselnden Füllung der Silber,
tract, exul, weil in überwagend, es kant u der intrave druck
hat einzig u ullain st. Uveal¬
staub. Das ist selten bei
aus Blutgefäßen zusammengehast
4 x
unto

Zitiervorschlag

A62: Medizinische Schriften, Seite 299, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428151_0299.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum