Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 7

A66: Vor der Welt, Seite 7

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VTFLIJYMFTQODZRVKNAQLNBM&fileType=view
letzten Zagen nie gekränkt?
Manuela. Gefränkt! Ich hätte meinen Raphoe gekränht!
Faustina!
Faustina,. Oh Manuela, Du glaubst nicht, wie manchmal
ein Wort, ein ganz unbedachtes, unbedeutendes Wort den
Liebenden schmerzt. Erinnere Dich / Hast Du nie
ein solches Wort gesprochen?
Manuela. Niemals!
Faustina, Und so profezeth ich Dirk, er wird zurückkehren.
Manuela. Er kommt heute?
Faustina. xxx wirds nicht versäumen. Und denke Dir, auch
sein Todfetnd Leonhard hat zugesagt.
Manuela. Oh warum mahntest Du mich daran.
Faustina. Manuela, wie konnt ich Dich damit kränken? Wenn
Raphael und Leonhard jetzt noch Feinde sind, so sind sie
es aus Gewohnheit
Manuela. Raphael hat ihrer vergessen?
Faustina,
Bedenke doch, dass acht Jahre verstrichen
sind, seitdem sich die aufbrausenden Jünglinge
um das fünfzehnjährige Mädchen stritten. Sie selbst
ist glücklich an Jenen unbedeutenden Gutsbesitzer
vermählt, derbestrebt ist, seiner jungen Frau das
2.

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum