Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 38

A66: Vor der Welt, Seite 38

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZPEMZUDXTHHUQVJDCKIEQSTZ&fileType=view
33
Macartus.Ja, wir sinds. Und in uns sehen Sie zugleich die Ein-
zigen, die Sie nicht verwundert fragen:“ O Herr Nor¬
bert.wie konnten Sie nur drei Jahre in fremden
Land zubringen." -denrimetne Genovefa und ich, wir
beideverstehen Sie, wir sind unruhigen Geistes
gleich Ihnenund finden nirgends einen Ort der uns
dauernd festhalten könnte.
Faustina.Ah, liebe Frau Rastlos! Und Herr Rastios! Schon hab
ich das Vergnügen Sie in meinem Salon zu sehen?
Kaum derliessen Sie uns, um einige notwendige Be¬
suche abzustatten und schon kommen Sie wieder zu-
G.C.F.P.
rück— ( Verliert sich mit dem Ehepaar )
Norbert wird wieder umringt, er scheint zu scherzen und froh
gelaunt zu sein.
Ambrostus. Albinus
Lass Dir zu Deinem grossen Erfolge gratulieren,
Albinus.
teurer Freund, Du hast ihn verdient. Aber wohin rich
test Du Deine Bliche? Zu Faustina?
Wie vermag tohs zu ändern, mein teurer Freund. Ich schau
Ambr.
auf sie, weil ich nicht anders kann. Meine Bliche sind

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum