Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 47

A66: Vor der Welt, Seite 47

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AEOYFJNFUFNTOQGODCQIQWYA&fileType=view
42
wahr zugetan, erträgt dies alles anfangs ruhig und
geduldig, bisste endlich, thren teuern Raphael,
der ihr durch sein seltsames Betragen von Tag zu Tag
weniger teuer ward, unerträglich fand und den Ent-
schluss fasst sich von ihm loszureissen.
Plötzlich bemerkt er, dass Ambr. Feuer herein-
kommt, nimmt schnell die Zeitung in die Hand und
sagt letzte ) Lies Zettung.
wendet sich, da er Ambr. nicht sehen kann) Wie?
Raphael
( als läse er Zeitung) Sie lässt sich daher von
Leonhard
den andern Männern, die sich xxx sie interessieren,
den Hof machen, tut freundlich mit Leuten, die sie
verfrüher gar nicht beachtet hatte und war endlich
nahe daran, den Einstgeliebten zu vergessen.
Ambr Herr Friede — ( tritt nüber )
Ah, steh dax,Ich lese da in der Zeitung einen Roman,
Leonh.
der mich im höchsten Grade aufregt-ich glaube gar,
dass ich-nicht wahr Herr Feuern, habe ich laut
gelesen.A
Ambr. Ah, das ist die "Heimat ". ( als fiele ihm plötzlich

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 47, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0047.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum