Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 84

A66: Vor der Welt, Seite 84

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PMXNUBQMLMILBXFWLDQYWXSW&fileType=view
79
fühig, die Herrscherin in den höchsten Schichten de
Gesellschaft zu sein, thren stolzen Platz verschmäht
und das Retch verlässt, wo sie regteren könnte?
Ich muss gestehen, Gräfin, dass ich mich zu sehr für
einen Weltmann halte, um glauben zu können, dass ich
mich hierin getrrt habe.
immer ganz ruhig und lächeind) Ich kann über Ihre
Faustina
Meinung mit Ihnen nicht rechten; die nächsten Ta¬
ge werden es ja übrigens entscheiden, ob Ihre An¬
sicht die richtige war.-
Ja, ja, die nächsten Tage und dte- oh ich will es
Alb. Luft
ntoht läugnen,vielleicht zu Ihren Gunsten —doch das
Dans V. A.
werden nur die nächsten Tage sein-die Zeit, die da
rauf folgt, wird wohl anders entscheiden.
Faustina, Glauben Sie!
Alb. Luft. Ja ich glaube.
Manuela. Mit welcher Sicherheit Sie das aussprechen, Herr
Luft!
Albl Luft. Denken Sie nur, Gräfin, das Fräulein Manuela käme
in einigen Wochen zu Ihnen und erzählte Ihnens,
der Einstedlerin, von den Dingen, die sich in der

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 84, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0084.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum