Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 88

A66: Vor der Welt, Seite 88

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AUPBVIHYJETKXJRFJKUPIXRF&fileType=view
83
Faustina. Ach so I Sie meinen, die Einsamheit wird sie mutiger
machen-toh werde mehr Musse haben sie anzuhören, ich
werde weniger kalt ihre Wünsche vernehmen, da die
Wünsche selbst feurig und verwegen gestellt werden
gerade heraus, das ist meine Meinung, Gräfin.
Alb. Ja
Faustina ( trontsch) Wahrhaftig. Sie haben mich auf die Ge¬
fahren aufmerksam gemacht, die mir in dieser Stadt
drohen. Um sie zu meiden, will ich die Residenz ver
lassen.
Alb. Faustina!
Faustina. Sie selbst, Albinus sinds, der an metnem Entschluss
die Schuld trägt.
Alb.. Ich flehe Sie im Namen der ganzen Stadt an, bleiben Sie
Gräfin, verlassen Sie uns nicht.
Faustina. Zu spät, Albinus. Ich muss Ihnen Lebewohl sagen.
Alb.. Aber wohin- um Himmelswillen-
Faustina. Selbst wenn ichs schon wüsste, bliebe das mein Ge-
heimnis.
Alb. Ach, ich wusst es ja, Sie scherzen-das Ganze ist etne
Ihrer Caunen-gestern Abend waren Sie in der Kirche und
eine Stunde später tanzten Sie- das wechselt bei

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 88, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0088.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum