Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 91

A66: Vor der Welt, Seite 91

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EFFGSVJAIONDTUVQWPLXIDUH&fileType=view
86
Benedic. Romuald ( tritt herein ) Guten Tag, Gräfin.
Faustina. Ah, Sie sinds.
Ja ich komme, meinen Abschiedsbesuch machen.
Benedtot.
( Hat sich auf einem Sessel in der Fensternische
Faustina.
niedergelassen, Homuald steht.) Sie sind sehr
freundlich.
Sie kennen mich genugsam, um zu wissen, dass ich
Benediot.
den Schritt, welchen Sie zu tun im Begriffe sind,
guthefsse- Pardon, dass ich so beginne.
Oh ich weiss ja, dass Sie diesen salbungsvollen Ton
Faustina.
1 teben.
Benediot. Sie nennen das salbungsvoll.-Unsere Zett pflegt
diesen Ausdruck spöttisch aufzufassen.
Faustina. Sie wissen ja, dass ich ihn ernst meinte.
Benedict. Oh- ich bin davon überzeugt.Wie gesagt also-ich kom¬
me Ihnen Lebewohl sagen.Denn ich werde Sie ja wohl
lange Zeit nicht sehen.
Sehr lange Zett.
Faustina.
Ich will nicht gerade die Vermutung aussprechen,
Benedict
dass Sie den Schleter zu nehmen gedenken- die wäre
etwas zu kühn — aber dessen bin ich wohl versichert

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 91, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0091.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum