Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 99

A66: Vor der Welt, Seite 99

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZPRMLPCNGZHLSXKQKLTJJJYH&fileType=view
94.
Vergebens, Ambrostus. Sie kennen meinen Entschluss
Faustina
und es sollte mich nur wundern, kränken, wenn ich
es auf dem Gewissen hätte, dass zwet sodche Freunde,
wie Sie und-
Gräfin, Sie glauben, dass es deswegen zwischen mir
Ambr. Wie,
und meinem- teurern. Freund- Albdnus Luft zu einem
Streit gekommen sein sollte. Im Gegenteil wie lte¬
ben uns mehr denn je. Doch ich bin wieder zu wenig
gemäsigt. Ja wenn es im Herzen stürkt.- und wenn
ich bedenke, dass ich Sie jetzt vielleicht das
letatemal-
Trüsten Sie sich doch, Ambrostus. Erinnerung, Lie-
Faust ina
besgeständnis, Abschied- componteren Sie das, oder
dichten Sie das, oder malen Sie daß -ein Künstler
wie Sie ist ja glücklich, er kann sich von der Last
befreien.
Ambr. Oh Sie sind herzlos! Ich soll Sie nie mehr wiedersehen?
Nicht doch. Ich will ja nicht ewig Einstedlerin
Faustina.
bleiben.
Ich bin zu stolz um zu flehen. Zum Glück habe ich
Ambr.
zwei Seelen. Die eine fesselt mich an Sie. Die zweite

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 99, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0099.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum