Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 119

A66: Vor der Welt, Seite 119

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YGEIXGLMMSVPBWQJSPGZXBMW&fileType=view
114
Wohl der Tanzkunst und ihrer schönsten Vertreterin,
Fräulein Constantia.
Constantia. ( erhebt sich ebenfalls) Ich trinke auf das Wohl
aller Flötenbläser!
dto. ) Auf das Wohl der kunst und aller Künstler?
Albinus
Alb. (in den Constantia eingehängt ist) Nicht wahr Sie blei
ben hier? Constantia und ich machen einen Rundgang
durch den Saal. Adieu, wir sehen Sie bald.
Constantia. Adieu, herr Mückel ( beide ab )
Mücke (verdutzt das Glas in der Hand ) Adieu, Herr Mücke.
Jetzt bin ich wieder ganz allein, das ist ein
schauerliches Gefühl. Aber sie kommt ja bald wieder.
Hm, diese Constantia - ein fesches Wesen, - das
wäre eine echte Künstlerliebe. Nun will ich aber
auch selbst ein wenig im Saal herum- So - so- noch
eine Erfrischung- und dann— ( er trinkt )
Achter Auftritt.
Mücke. (erblickt, sobald er getrunken hat, Apollonta )
Apollonia (lächelt ihm zu )
Angela ( kommt )
Müche (lächelt) Guten Tag, meine Daren (Wetts nicht was

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 119, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0119.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum