Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 127

A66: Vor der Welt, Seite 127

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZKZAHAHCALGATQOSSYGAUZZU&fileType=view
122
Raph. Es ist klar, sie hat mich verspottet- und meine Heftig
keit, meine Heftigkeit! Sie sieht, dass ich rasend
in sie verliebt bin- und ich wollte den Kalten
spielen.
Ambr. Aber was ist geschehen?
Raph. Sie sehen in mir den lächerlichsten Menschen, von der
Welt! Manuela drückte dem Leonhard die Hand- ich
und toh— ich fasse das Champagnerglas- und schlag
es auf den Tisch- aber nein, es war nicht so.
Ich musste einen Trinkspruch sagen und unterdessen
wühlte Eifersucht in meiner Brust, Ich hob das Glas
und als ich es niedersetzte, zersprang es in tausend
Scherben.-
i. VII 79
Ambr. Oh diese Wetber!
Raph. Wollte die Kalte spielen. Spielen! Und darüber möcht
ich mich so eretfern? Nein, nein, — sie ist es
Sonst- ach, wenn sie die Kalte spielte! Aber sie
liebt Leonhard. Und dass ich es verschuldet habe.
Sie hätten das verschuldet?
Ambr.
Raph. Es ist aus mit mir— Ihre Liebe verloren! Machen Sie doch
ein Gedicht auf das tragtsche Ende! Ambrostus.

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 127, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0127.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum