Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 133

A66: Vor der Welt, Seite 133

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RUZTCATLOXMQNZUDIEUSXJNE&fileType=view
128
den Narren gelacht. Aber nun bist Du ja da! Du hast
mir gesagt, dass Du mich liebst- Und weil Du micht
liebst, bist Du hierher gekommen!
Ist das Benedictf Fällt der Spötter aus seiner Rol
Faustina
le? -
Meine Rolle auf der Welt., geliebte Faustina, das
Benedict.
weisst Du ja, istbein ewiges aus der Rolle fallen.
O wie langweilig sind sie, diese consequenten Na¬
turen mit dem immer lustigen oder immer traurigen
Gesicht, die stets in einem und demselben Winkel
der menschlichen Anschauung hocken. Liebe Faustina,
ich hüpfe hin und her zwischen Glück und Unglück;
Von einer Eche spring ich zur andern mit einem Satz
hinüber und bin ein Philosoph und Hanswurst zugleich
Darum Amandus von Neuem die Würfel her und gespielt
um unser armseliges Leben.
Amand. Ich bin bereit, es sei denn, dass sich Faustina be-
quemen könnte- doch nein, nein! Ich weiss ja, wie
mein Los fällt.
Weg mit diesen Würfeln. Was willst Du sagen, Aman¬
Faustina.
dus?

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 133, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0133.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum