Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A66: Vor der Welt
  3. Seite 143

A66: Vor der Welt, Seite 143

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VEHTBQJCKMMAOTVLNICGIMNS&fileType=view
138
2. II. 80.
Faustina.Mit Absicht blieb sie uns beiden fern, wenn wir zu-
sammen waren.
Amand. Ein seltsames Weib.
Faustina. Du würest Dich weniger wundern, wüsstest Du nur,
wie sie bis jetzt gelebt.
Amand. Was mag ihr seltsames wiederfahren sein? Aber warum
frag ich so. Muss einem Menschen etwas seltsames
widerfahren sein, dass er hinwegsehen kann über
ängstliche Vorurteile?
Doch muss man sich grösser fühlen als die andern,
Faustina.
um das zu können- Maria ist noch nicht alt an Jahren
Aber sie war alt, als sie zwanzig Sommer zählte.
Amand. So sit sie wohl nicht Christin aus Ueberzeugung?
Faustina. Du meinst vielleicht- aus unglücklicher Liebe?
Amand. Nein, Liebste, ich meine aus Langeweile.
Faustina. Du magst recht haben, Amandus, aber Du sollst sie
sehen. Warte einen Augenblick, ich will mit ihr hier
erscheinen. ( ab )
Zweiter Auftritt.
( allein) Aus Langeveils-Alles, was sich zutrügt auf
Amand
diesem tragthomischen Planeten, geschieht am Ende

Zitiervorschlag

A66: Vor der Welt, Seite 143, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428154_0143.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum