Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A68: Aegidius
  3. Seite 49

A68: Aegidius, Seite 49

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BVIERGMOPXGZDKPKLHKFAAWY&fileType=view
40
Zerrissen in unzähl'ge kleine Teile,
Da war sie frei — war ungebunden frei.
Jetzt, in den Jahren unseres Jahrhunderts
Verstehn wir dieses frei nicht völlig mehr.
Nicht nur, dass einer nicht dem andern diente,
Nein? Auch im Innern fühlte man sich niemals
Bedrückt - die wilden Leidenschaften schwiegen;
Denn kaum erwacht, war auch der Wunsch gestillt.
Und also wärs auf Erden stets geblieben,
Wenn nicht ein eigentümliches Gefühl
Allmählig in die Welt geschlichen wäre
G.C.H.P.
Das Streben nach Verändrung. Es kam -
Und mit ihm alles andre. Ihrer Freiheit
Ward nun die Menschheit überdrüssig. Gleichheit
Langweilte sie. - Der eine wollte herrschen
Der andre musste dienen- oder wollte
Denn manchmal findet sich im Menschenherzen
Der Keim zu einem solchen Dienenwollen.
Genug — die Sklaverei entstand. Mit ihr
Gesetz und Recht, vielleicht Gesetz und Unrecht.

Zitiervorschlag

A68: Aegidius, Seite 49, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428155_0049.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum