Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A68: Aegidius
  3. Seite 92

A68: Aegidius, Seite 92

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NERNXTPMMWWEICBHNMDCWJFJ&fileType=view
83
Aegidius.
besteigt die Kanzel und spricht.
Meine geliebten Andächtigen!
Die erleuchtende Hilfe Gottes rufe ich an, auf dass
Ich Euer Herz überzeugen und all Euern Glauben zum
Wahren und Guten hinletten möge. Amen.
Ueber ein Wort will ich heute reden, das viele im
Munde führen, viele hoeren und wenige verstehn.
Liebe, andächtige Zuhörer! Ihr alle kennt das Wort
Fretheit. Ihr habt es oftgehört und selbst oft aus
gesprochen; und ist ein Unsinniger unter Euch, so hat
er zur selben Zett wohl auch gedacht, dass Frethett
nichts anderes hetsse, als frei sein. Doch nur ein
Unsinniger, ein Tor hat solches gedacht. Es tst
nicht so, meine Lieben und heute will ich Euch durch
stille, leidenschaftlslose Betrachtung des irdischen
Seins erweisen, was der menschliche Getst in Wahr
heit Frethett nennt.

Zitiervorschlag

A68: Aegidius, Seite 92, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428155_0092.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum