Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A70: Anatol
  3. Seite 33

A70: Anatol, Seite 33

1887
Sorite
anluss zu “Anatels Hochzeitsmergen“.
Röffnet die Türe, Herr Winkler tritt ein, Richard
gefasst entgegen:
mein teurer Papa!
:fäjrt beim Wort “Papa“ zusammen:
:verbeugt sich und will gehen:
: Bleiben Sie. - Es ist mir lieb, wenn Sie bleiben.
ellen Sie nicht platznehmen, Papa?
agen Sie nicht immer “Papa“!
:f.s: Er weiss -!
Mein lieber junger Freund
Jul: Freund -?
R.: Sie spannen mich auf die Folter, Reden Sie, Papa.
W: Sagen Sie mir nicht "Papa" - ich bin es nicht.
R: :angstvell: Aber in venig Stunden...
W: Niemals! - Sind Sie vorbereitet, das Sehlimnste zu hö-
ren? O, meine Tochter - meine Tochter!
al: Ich bitte Sie, erklären Sie sich doch endlich! Sie
ehen, Richard ist ganz ausser sieh.
R: Ich bin es, mein Herr!
chen Sie, was ist mit ihrer Tochter?

Zitiervorschlag

A70: Anatol, Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428158_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum