Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A73: Jubiläums-Festspiel
  3. Seite 16

A73: Jubiläums-Festspiel, Seite 16

26
Alle
Hoch soll er leben hoch etc. etc.
Wenzel
/: erhebt sich während des Lärmens: 1 Ich
habe ums Wort gebeten. Mein ver¬
ehrter Herr Vorredner hat früher eine
Bemerkung fallen lassen, die mich son¬
derbar berührt hat. In einem Tone,
welcher entschieden nur cronisch auf¬
gefasst werden durfte, hat er von den
Freuden des Wirths Hauses gesprochen
als wenn solche nur in der berausch¬
ten Phantasie eines alten Hauses
existirten-1: 6 ho! Ohr! :/
Meine Herren, ich frage Sie. % un¬
sicher :/ Meine Herren, ich frage
Sie —
Wild,
Also was denn endlich?
Wurzel
Ich frage Sie, wenn Sie gefragt wer¬
den, ob man Sie das schon einmal
gefragt hat - - doch meine Sache ist
das Reden nicht. Ich kann mich nur
auf Ihr Mitgefühl verlassen, meine
Herren, wenn ich hier von den Poesie
des Wirthshaufes zu schwärmen begin¬
ne - aber ich behaupte kühnlich - das
ist kein echter Student gewesen, der
die unendliche Poesie zu fassen nicht
im Stande ist, welche in der behagli¬
chen Duselei, in den seligen Selbst¬
vergessen.
Wild

Zitiervorschlag

A73: Jubiläums-Festspiel, Seite 16, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428160_0016.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum