Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A73: Jubiläums-Festspiel
  3. Seite 20

A73: Jubiläums-Festspiel, Seite 20

ich je gedacht - gehofft (Ich bei seine der
Mann, der da aus zog um sich irgend.
wo in der Freunde sein Brod zu ver¬
dienen und auf dem Wege findet
er einen Schatz. Nun weiß ich erst
wofür ich studirt, was ich gearbei¬
tet - jetz weiß ich, warum ein so
heurig begeisterter Zug durch mein
Steeben ging - und ich empfinde es
tief, mari mit unendlichen Selig¬
keit, dass ich glücklich bin. Wenn
also mein erster Trinkspruch heute
nicht Euch gilt, die mir seit jeher
ihre mir so werthen Sympathien
zu gewandt haben, sondern einer,
deren Sympathien für mich erst seit
der allerjüngsten Zeit datirt, so wer
35
det Ihr das wohl dem Enthu sind
eines Bräutigams zu Gute halten,
und Ihr thut sogar mehr als das —
Ihr stimmt mit mir ein, voll in
meine Worte: Louise soll leben.
Alle
/:bewegt durcheinander :/ Louise hoch¬
Konise soll leben.
1: Großer Wirrwara, man beglückwünscht
Schnitzler 1
Aeuchen 1 kommt 1)
Wurzel.
Stoß mit an, nennchen, es wird auf
eine baldige Hochzeit getrunken.
Alle
Hoch hoch.
Wurzel.

Zitiervorschlag

A73: Jubiläums-Festspiel, Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428160_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum