Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A75: Der Raub der Sabinerinnen
  3. Seite 10

A75: Der Raub der Sabinerinnen, Seite 10

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GGMRGZVBSLIIBKKSHUMQXNPS&fileType=view
sehre
Umschattend xxx wachsen hohe Bauendorf,
Ich bin die erzüge, die die Grotbe kennt?
Verbergeteuch, bis Er geruhet habt!
Ihr sein so aard!
Zeig' mir Du Grotte, Mädchen,
Cael.
Bis dahin trägt auch wohl mein Minder Fuhs
e- kommt schnell, es ist ganz nahe
(Beide etc.)
III. Zweite Scha.
Cures. Palast.
Tilus Tatius. Mettius leertius.
bekün- habt ihr gehört vom König Romulus.
Täns. Mona Kornulus, der jene Stadt gegründet?
Wohl kam die Kunde mir heron zu Ohren.
Doch nichts des sichern wurde mir erzählt.
Weißt das?
Mettius. Ich hab' von allem sicher Kunde¬
Febas. „Wie der Geburt des Kommulus und Raums
Von ihrer erster, jugendlichen Zeit
Weiß ich schon alles. Nur von ihrem Kampf
Und von des Ramus tod weiß ich noch wenig
Uettins. So höret denn – Sie wollten eine Stadt
Auf ihrer Jugendzeiten Orte gründen
Sie thaten es. Die Stadt wuchs schnell heran;
die Brüder lebten immer noch in Freundschaft.
dagtötzlich kam der Zwietracht böser Geist;
dann jeder vollt die Stadt benannt nach seinem Namen.
und sie als könne nun inschränk beherrschaft.
Nachlangen Streit entschiedenste es endlich,
daß der der Stadt, den Namen geben sollte
und der als König in beseersten - mag
deres durch ein Zeichen Kapiters befehlte.

Zitiervorschlag

A75: Der Raub der Sabinerinnen, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428164_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum