Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A75: Nachtgeschichten
  3. Seite 3

A75: Nachtgeschichten, Seite 3

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JXGJIBTLVSHTCVMGNAKHMUGS&fileType=view
hier
8:-
V. P.
Erster Akt.
Ein schöner freier Platz.
1875/ Gegen die rechte Coulisse ein Landhaus.
Rübsche allee. Sonniger Tag, der lede in Donnerung überge¬
149
1. Auftritt.
Algerinquisfeld.
Donner und Donica!
Nun, so sage einer, diese Offiziersundfrau stehe mir
schlecht. Keiner hat Glück bei den Dauren wie ich
Von der Prinzessin bis zur Öbstlerie verlieben hiesig
in mich. Weiss Gott, im viel hübsche Mägdelen
jetzt nach mir seufzen. „Der ist der einzige, den
ich liebe: ob er mich wohl liebt. Nun, - ich sehe auch fesch aus.
dieser Köbel, - dieser Schnuarbart, - dieselben
Stiefel. Kurz mein ganzes extérieur ist wie dazu
gemacht, das ganze weibliche Geschlecht in Entzückung
zu setzen. - Ich, da kommt ja nampell gereglicher oder
König. Es wäre die mich liebt - und hübsch ist
sie auch, - das lass’ ich mir gefallen.
2. Auftrett.
Frl. Honig. Syringens Feld¬
Springsinsfeld. Ich küsse die Hand, mein Fräulein.
König. Guten Tag, mein lieber Herr Fringin

Zitiervorschlag

A75: Nachtgeschichten, Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428167_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum