Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A75: Tarquinius Superbus
  3. Seite 58

A75: Tarquinius Superbus, Seite 58

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SBFDULYQGHFAWZXDSHPBJEHC&fileType=view
Jarquinius und die Senatoren
kommen. Fabius u. innig. andere gehen abgesondert; zu
toden schauend. Claudius-Palassius im Gespräch
scheinen diese zu verhöhnen.
Tarquinius (gast auf den erhöhten Ktz, der dem
lieig zukommt ist erblickt die Verhandlung mit
Epricht.) Ist dies der ganze römische Staat!
die Senatoren (nicht alle) Wir sind.
So will ich denn ein letztes Mal
Sargu
Euch Grund und Ursach der Geschähnisse,
Wie ihr sie in den letzten Tagen saht,
Mit kurzen Worten klar vor Augen legen
& Fabius Wozu dies Spiel? Wer kennt die Ursach nicht!
Ein Senator (neben Fabius, zu diesem) Seid ihr bei Sinnen.
Targu (des anfangs mit millem Blick auf Fabius
geschaut, gefasst, überlegen.) Wie spracht ihr weihe,
Tabiu 6! Fürwahr,
Wozu erklären? Ihr versteht mich wohl.
Ich blicke rings im Kreis herum und siehe,
In allen Augenlese ich Verständnis
Und mehr als das ich lese billigung.
Ihr übeln Senatoren edel an
Geburt, an Geist erhaben, und daß also

Zitiervorschlag

A75: Tarquinius Superbus, Seite 58, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428168_0058.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum