Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A75: Tarquinius Superbus
  3. Seite 149

A75: Tarquinius Superbus, Seite 149

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OFDFDDXRGRXDDESNUIPUKMZO&fileType=view
40
Wenn auch gewappnet und gerüstet nicht,
(Fabius und Gabinius schnell).
(ihnen das Spredhen wehrend)
Servius:
Ich weiss-, Hier steht mein Bote,
Aruns selbst?
Fabius:
Beim Jupiter, er kann nicht alles wissen.
Gabinius:
Nicht alles—? Wisst ihr mehr als das: Es will
Servius:
Höchst ungerechtes der Senat von mir
Und sagt, erfüll' ich das Gebot'ne nicht,
So könne sich gar Klägliches ereignen,
Er sei nicht Schuld daran.
O alle sind sie
Fabius:
So schuldlos wie - Empörer immer sind.
Empörer -?
Servius:
Ja, es ist das Wort.Gabinius
Fabius:
Und ich, wir beide sprachen Senatoren
Und wissen mehr, als gut für unsre Ruh
Und weniger doch, als dass wir ruhen könnten.
Mir sagte einer:Der Verschwörung Haupt
Gabinius:
Sei - unbewusst — o König, hört das Wort -
Tarquinius sei, ohne es zu wissen
Der gährenden Empörung Haupt.
Tarquinius?
Servius:
Tarquinius!
Aruns:
Was ich gehört, das sagt' ich.
Gabinius:

Zitiervorschlag

A75: Tarquinius Superbus, Seite 149, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428168_0149.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum