A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 36
32
IV. Akt.
Eine Vorszene. Jene Frau? Eine Geliebte des Soh-
nes? Eine Frau, die zu ihm sagt, sie hat ein
Kind?
Vielleicht ein Bild des Vergangenen?
Der Sohn, der eben das Gleiche erlebt mit der
Frau eines Professors? Sieht, das Kind als Zu-
fälliges, Unwillkommenes hat eine ganz andere
Bedeutung? Wird sie heiraten?
Szene Vater und Sohn. Gespräch über die Mutter.
Bedürfnis des Sohnes, mehr zu erfahren.
Vater: Ich habe keine Frau berührt, seit sie tot
ist.
Verständnis des Vaters für den Sohn.
Empfindung des Sohnes: Hier gehör' ich her. Ver-
grösserte Zärtlichkeit, seit er die Wahrheit
weiss.
IV. Akt.
Eine Vorszene. Jene Frau? Eine Geliebte des Soh-
nes? Eine Frau, die zu ihm sagt, sie hat ein
Kind?
Vielleicht ein Bild des Vergangenen?
Der Sohn, der eben das Gleiche erlebt mit der
Frau eines Professors? Sieht, das Kind als Zu-
fälliges, Unwillkommenes hat eine ganz andere
Bedeutung? Wird sie heiraten?
Szene Vater und Sohn. Gespräch über die Mutter.
Bedürfnis des Sohnes, mehr zu erfahren.
Vater: Ich habe keine Frau berührt, seit sie tot
ist.
Verständnis des Vaters für den Sohn.
Empfindung des Sohnes: Hier gehör' ich her. Ver-
grösserte Zärtlichkeit, seit er die Wahrheit
weiss.