Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht)
  3. Seite 51

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 51

2
:Er gent:
Nun endlich wieder, mein Kind. Ich war sehr be-
Jul:
sorgt. Wie ist denn das nur gekommen, dass ich
keinen Brief mehr erhielt?
Sophie: Ach Gott, an meinen Briefen ist nicht so viel
verloren. Jetzt bin ich da.
Jul: Was giebt's denn bei dir zuhause?
Sophie: Ich bin noch nicht recht in Ordnung,
Jul: Das geht nicht so schnell. Lege doch ab.
Sophie: O ja. :Legt den Hut ab:
Jul: Wie fühlst du dich wieder in Wien?
Sophie: Ich bin noch gar nicht recht zu mir gekommen.
Jul: Du scheinst mir so zerstreut.
Sophie: Ich sehe mich nur um. Ich war ja so lang
nicht da. Wie oft war ich denn im Ganzen bei dir
in der Wohnung? Zweimal. :Bild von Irene: Das
ist ein schönes Bild. Hast das auch du gemalt?
Jul: Ja. Du hast's ja auch damals gesehen.
Sophie: Das Gesicht kommt mir so bekannt vor.
Jul: Bekannt?... Das ist kaum möglich. Eine ehemali-
ge Schauspielerin. Das Bild ist über zwanzig Jah-

Zitiervorschlag

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 51, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428169_0051.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum