Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht)
  3. Seite 94

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 94

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OEZJIIZZYJNUJVEQFPWPRPPM&fileType=view
24
fesseln,wie man sagt. Vielleicht nicht Treue,
dacht ich, aber Anhänglichkeit.Ich hatte nämlich
Angst vor der Einsamkeit des Alters.Ich bin ein
mal sehr verwöhnt gewesen. Mein ganzes Leben
bis zu einer gewissen Zeit ist wie in einem
Rausch zuischen Zärtlichkeit und Leidenschaft
hingeflossen. Das Unglück ist, dass die Jugend
früher flieht, und dann erst weit später die Be¬
gierden. Schon bevor ich Sophie kennen lernte hat
te ich eine sehr traurige Zeit durchgemacht.Bei
Gott, ich habe keine besondere Lust sie noch ein¬
mal zu durchleben. Ich habe jetzt in zwei Herbst¬
monaten in völliger Abgeschlossenheit in einem
kleinen tirolischen Dorf Musse gehabt über man-
cherlei nachzudenken und das Resultat ist,es
gibt heute keinen Menschen, für den meine Existenz
notwendig ist und eigentlich keinen, dessen
Existenz für mich notwendig ist,weder Weib noch
Mann. Ich hätte dort oben bleiben können. Was
wäre ich für Euch gewesen? Ich meine Sie und
Pflugfelder. Wenn's gut geht, ein Gespräch für

Zitiervorschlag

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 94, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428169_0094.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum