Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht)
  3. Seite 121

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 121

51.
Julian: Vielleicht hast Du doch noch Zeit mich zu
besuchen.Ich möchte Dir manches zeigen.
Hans : Sie schrieben ja, dass Sie dabei waren in
den Karakalathermen als man Mosatk aus der
Tiefe heraufholte.
Julian: Ja, das war ein sonderbar eryreifender Mo¬
ment. Ich hab auch ein Stück mitgebracht.Dic
Arbeiter sind nicht ganz unbestechlich. Wie
lagg gedenkst Du dann fortaubleiben?
Hans: Das ist schwer zu bestimmen.
Julian: Don ganzne Wintensohl.
Hans: Nun hören Sie. Ihnen kann ich ja schon heute
mitteilen was mein Vater vorläufig nicht wissen
soll. Ich verlasse Wien voraussichtlich auf
sehr lange.
Julian: Gehst Du nicht nach Padua?
Hans: Doch. Ich arbeite den Winter bei Giovanni
und gehe nach Rom zu Ladri Aber dann kommich
ntcht zurück fürs Erste.
Julian: Willst Du Dich nicht näher erklären?
Hans: Sie haben jdenfalls von der Expedition gelo-

Zitiervorschlag

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 121, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428169_0121.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum